Als
erstes benötigt man ein Schnapsglas, welches etwa zur Hälfte
mit Ouzo gefüllt wird... so weit, so gut, so einfach, so eklig. Der nächste, etwas schwierigere Schritt besteht darin, langsam Himbeersirup zuzugießen, der sich aufgrund seiner Dichte ganz unten im Glas absetzen sollte. Es wird so lange nachgegossen, bis sich eine etwa 1 cm hohe, rote Schicht gebildet hat. Den krönenden Abschluß bildet eine mittlere Schicht Baileys, die ebenfalls etwa 1 cm hoch sein sollte und auf analoge Weise und ähnlichen chemisch-physikalischen Prinzipien folgend, erzeugt wird. |
![]() |
+ | ![]() |
+ | ![]() |
+ | ![]() |
= | ![]() |
Schnapsglas
|
Ouzo
|
Himbeersirup
|
Baileys
|
ERNA
|
Genau das ist aber laut Merlin der Gag an der ganzen Sache. NIEMALS versuchen, Himbeer- durch Waldmeistersirup zu ersetzen. |
PROST!